Frei nach dem Motto „Nach dem Hochland ist vor dem Hochland“ fahren wir heute über die Straße F35, auch Kjölur genannt, bis zum Kerlingarfjöll. Die F35 ist ein einfacher Track ohne Furten, dennoch ist die Piste stark ausgefahren und hat viele üble Schlaglöcher. Wir kommen nur sehr sehr langsam voran. Am Ende fahren wir um die letzte Kurve und trauen unseren Augen nicht. Vor uns liegt das neu gebaute bzw. noch im Bau befindliche Kerlingarfjöll Mountain Resort, ein großer Hotelkomplex. Hier soll es auch einen Campingplatz geben. Wir erfahren an der Rezeption, dass der Platz schon geschlossen ist, wir dürfen aber trotzdem bleiben und zahlen natürlich noch den vollen Preis. Nach der Suche nach einem geraden Platz beschließen wir noch eine kurze Wanderung zu machen. Wir wollen zum ca. 5 km entfernten Geothermalgebiet Hveradalir. Doch der Wind ist so stark und es fängt an zu regnen, sodass wir umdrehen und entscheiden die 1,3 km bis zum Hot Pot zu laufen. Unterwegs sehen wir einen tollen Regenbogen. Der Weg ist windgeschützt und wir erreichen bald das Becken. Badesachen haben wir dabei und Roman beschließt ein Bad zu nehmen. Nachts haben wir Glück und können unsere ersten Nordlichter bestaunen.

ISLAND
Über Egilsstaðir zum Stuðlagil Canyon
Nach der stürmischen Nacht brechen wir am Morgen bei wechselhaftem Wetter auf Richtung Egilsstaðir und da wir noch drei Tage Zeit haben bis die Fähre