Skaftafell und Gletscherlagunen

Es geht auf der südlichen Ringstraße weiter Richtung Osten und die Gletscher des Nationalparks kommen immer näher, ein tolles Bild. Wir biegen von der Ringstraße in eine Gravel Road ab und kommen einer Gletscherzunge recht nah. Hier müssen sich zur Schneeschmelze und nach Vulkanausbrüchen unglaubliche Wassermassen Richtung Meer ergießen und große Mengen an Sediment an- und wegspülen. Wo sich dann etwas fruchtbarer Boden sammelt wird es wieder grün.  Die verbogenen Metallträger sind von einer Brücke die ein Gletscherlauf, also eine Entleerung eines im oder unter dem Gletscher liegen den Sees, verbogen und weggerissen hat.

Weiter geht es zum Skaftafell Nationalpark in dem es viele Wanderwege, Wasserfälle und Gletscher gibt. Wir suchen uns einen 7 km Rundwanderweg,  besonders der Svartifoss mit den schwarzen Basaltsäulen ist beeindrucken und ein paar Gletscherblicke gibt es trotz des Wetters.   

Weiter geht es zur Jökulsárlón Gletscherlagune in der die Eisberge der Breiðamerkurjökull-Gletscherzunge schwimmen. Ein krasser Anblick. Über einen Fluss ist die Lagune mit dem Meer verbunden und die Eisberge liegen am schwarzen Strand. Den Strand sparen wir uns aber da der Parkplatz mal wieder 1000 ISK kostet und auch ziemlich viel los ist.

Wir fahren weiter nach Höfn. In dem kleinen Ort soll es sehr gute Meeresfrüchte geben. Es gibt ein paar Restaurants und wir entscheiden uns für das Pakkhús. Wir haben Glück und bekommen sofort einen Tisch was den Gästen nach uns nur noch einer längeren Wartezeit gelingt. Wir bestellen uns eine Flasche Wein und ein leckeres drei Gänge Menü. Das Essen ist wirklich super und wir haben einen tollen Abend. Zum Übernachten geht es auf den lokalen Campground auf dem es wieder ordentlich stürmisch ist.

Share :

Twitter
Pinterest
Email

Begleitet uns auf Reisen

Vielleicht gibt es hier auch mal irgendwann einen Newsletter mit Geschichten von unseren letzten Abenteuern und Reisetipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Reisen und Abenteuer

ISLAND

Über Egilsstaðir zum Stuðlagil Canyon

Nach der stürmischen Nacht brechen wir am Morgen bei wechselhaftem Wetter auf Richtung Egilsstaðir und da wir noch drei Tage Zeit haben bis die Fähre