Bimobil am Strand

Los geht’s nach Färöer und Island

Endlich geht´s los in den Norden, wir fahren auf die Färöer Inseln und weiter nach Island. Insgesamt werden wir zweieinhalb Monate unterwegs sein. Wir sind voll Vorfreude auf die Erlebnisse und Abenteuer die uns erwarten. Na ja noch starten wir nicht direkt, aber wir machen uns zumindest schon mal auf den Weg. Da wir bis Hirtshals in Dänemark zum Fährhafen fast 1.400 km vor uns haben teilen wir uns das in einige Etappen ein und unser Terminplan spielt uns hier sehr gut in die Karten. Erst besuchen wir noch die Eltern meiner Frau und verabschieden uns dort für die nächsten 3 Monate. Danach geht es weiter Richtung Köln, wo wir uns noch mit guten Freunden treffen. Wie es immer so ist, bekommen vor kurzem neu gewonnene Reisefreunde aus Düsseldorf mit das wir in der Ecke unterwegs sind und wir machen auch dort noch einen Stopp zu Kaffee und Kuchen. Die Freunde haben zwei großartige Ridgeback Rüden und unsere beiden Hunde sind willkommen Spielkameraden. Im Anschluss haben wir in Duisburg Familienfest mit der ganzen Großfamilie und müssen uns am Sonntag leider von den Hunden trennen, da die Kinder diese wieder mit nach Hause nehmen, weil Hunde nur mit sehr vielen Auflagen und 4-wöchiger Quarantäne nach Island einreisen dürfen. An dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank an unsere Tochter das sie die Hauptarbeit mit den Hunden während unserer Reise übernimmt.

Am Sonntag geht es noch weiter nach Gütersloh da wir am Montag bei IVECO Schliephake einen Termin zum Wechseln der gefühlt nicht existenten Abblendlichter des IVECOs haben, einen Schnorchel, oder wie Tanja sagte Rüssel, bekommen wir auch noch. Da schaut das Mobil jetzt aber schon nach Abenteuer aus.

Die Firma Schliephake können wir wärmstens empfehlen, da wir noch verschiedene Sachen erledigen mussten hat man uns schnell ein Büro frei gemacht und wir konnten dort den ganzen Tag in Ruhe arbeiten. Über die Beratungs- und die Werkstattkompetenz sind wir ganz begeistert. Die einseitig abgefahrenen Vorderreifen, die ich bei der IVECO Werkstatt in München schon mehrfach angesprochen hatte und mir dort immer wieder gesagt wurde das wäre normal und kann man nicht besser einstellen, haben die Mitarbeiter bei Schliephake sofort gesehen und angeboten die Spur neu und richtig einzustellen. Auch mehrere Muttern, die am Auspuff und anderen Halterungen am Unterboden abgefallen sind wurden gleich bemerkt und repariert. Der IVECO war in der Woche vor unserer Abfahrt noch in München bei der IVECO Werkstatt zum Kundendienst und da ist das alles nicht aufgefallen. Natürlich hat das dann alles länger gedauert wie geplant und wir waren auch am Dienstag bis zum frühen Nachmittag noch in der Werkstatt da diese uns dankbarerweise trotz vollem Terminkalender reingeschoben.
Wir sind noch bis kurz vor Flensburg gefahren und haben dort ein sehr schönes Plätzchen an einem Parkplatz an einem Baggersee gefunden.

Share :

Twitter
Pinterest
Email

Begleitet uns auf Reisen

Vielleicht gibt es hier auch mal irgendwann einen Newsletter mit Geschichten von unseren letzten Abenteuern und Reisetipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Reisen und Abenteuer

ISLAND

Über Egilsstaðir zum Stuðlagil Canyon

Nach der stürmischen Nacht brechen wir am Morgen bei wechselhaftem Wetter auf Richtung Egilsstaðir und da wir noch drei Tage Zeit haben bis die Fähre

ISLAND

Skaftafell und Gletscherlagunen

Es geht auf der südlichen Ringstraße weiter Richtung Osten und die Gletscher des Nationalparks kommen immer näher, ein tolles Bild. Wir biegen von der Ringstraße