Heute machen wir eine Wanderung in der Asbyrgischlucht. Eine Infotafel erklärt, dass Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir wohl im vorbeigaloppieren einen Huf aufgesetzt haben muss und so die Form der Schlucht entstanden ist. Außen wird die sie durch senkrechte Felsen begrenzt und im Inneren erhebt sich der Eyjan, ein 25 Meter hoher länglicher Berg. Dieser ist unser heutiges Ziel. Der Weg führt uns auf den Berg und wir haben einige schöne Ausblicke in die Schlucht.
Zurück am Campingplatz beschließen wir weiter nach Akureyri zu fahren, weil das Auto schon wieder Flüssigkeit verliert. Roman telefoniert erneut mit IVECO und wir werden morgen dort in der Werkstatt erwartet.
Da es erst Mittag ist und wir noch Zeit haben, entscheiden wir uns nicht die kurze Route über die Ringstraße zu fahren, sondern einen Teil des Diamond Circles über Husavik zu nehmen.
In Husavik beschließen wir spontan eine Wal Tour zu buchen. Wir haben Glück und bekommen für das Boot zwei Stunden später noch zwei Plätze. Beim Herumlaufen entdecken wir eine Fish und Chips Bude. Ordentlich gestärkt, vertreiben wir uns die Zeit bis zur Abfahrt im Walmuseum.
Endlich geht es los und wir werden eingekleidet damit wir auf dem Meer nicht frieren, denn das Boot hat nur eine warme Kabine für den Kapitän. Wir fahren ca. eine halbe Stunde raus aufs Meer. Mit an Bord ist auch eine Meeresbiologin, die uns sehr interessante Informationen zu den Walen gibt. Währenddessen halten alle auf dem Boot Ausschau nach „verdächtigen“ Anzeichen, wie z. B. kleinen Fontänen, Schwanzflossen oder Buckel. Schon bald bekommen wir den ersten Wal zu sehen. Es folgen noch ein paar weitere Sichtungen und nach 2 Stunden fahren wir wieder zurück in den Hafen. Während der Fahrt gibt es noch Zimtschnecken und heißen Kakao, den wir uns nicht entgehen lassen, denn es ist trotz des warmen Anzuges richtig kalt geworden. Zurück an Land geht´s weiter nach Akureyri.
Akureyri ist die zweitgrößte Stadt Islands und hat ca. 18.000 Einwohner. Da es schon spät ist, fahren wir direkt zur Werkstatt, die etwas nördlich des Ortes liegt und schlagen unser Lager für die Nacht auf dem Gelände auf. Wir wollen die ersten am nächsten Morgen sein…